Ybbsthalbahn Uv1 Haltestelle Gaming 2008 05 28 Herbert Ortner 1400x615 - Rettung Ötscherland Express

Rettung Ötscherland Express

Schon 2026 soll der ÖtscherlandExpress – die 17Kilometer lange Ybbstalbahn-Bergstrecke – wieder vollständig zwischen Kienberg-Gaming und Lunz am See in Betrieb gehen. Noch 2024 drohte ihr das Aus, da einige Gemeinden einen Radweg auf der Trasse forderten. Seit 1. Mai 2025 fährt der Museumszug wieder – allerdings vorerst nur auf der Teilstrecke bis Pfaffenschlag.

Jetzt stellt das Land Niederösterreich 750.000 Euro zur Verfügung, um die Strecke zu sanieren. Der Museumsbahn-Verein NÖLB übernimmt die Bauarbeiten gemeinsam mit Freiwilligen. Die Erneuerung der alten Holzschwellen durch langlebige Stahlschwellen startet im Herbst 2025, eine vollständige Wiedereröffnung ist für Mai 2026 geplant.

Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ) nennt das Projekt „eine historische Weichenstellung“ und betont die Bedeutung der Bahn für die Region – sowohl für die Bevölkerung als auch den Tourismus. Auch Albert Malli vom Verein ÖGLB sieht großes Potenzial: „Wir werden die Strecke nicht nur sanieren, sondern den Museumsbahnbetrieb so gestalten, dass wir ein attraktives touristisches Angebot für die Region darstellen.“

Der Ötscherland-Express soll künftig an Wochenenden von Mai bis Oktober und im Dezember regelmäßig fahren – mit zwei Zugpaaren pro Tag. Die Bahn gilt als technisches und landschaftliches Juwel und soll künftig wieder fest zur Mobilitätslandschaft des Mostviertels gehören.

» »