Historische Dokumente | DVD Lagerabverkauf
HISTORISCHE DOKUMENTE ZUR GESCHICHTE DER EISENBAHN
Während der laufenden Recherchen in zahlreichen Archiven stößt das BAHNORAMA-Redaktionsteam immer wieder auf sensationelle Fragmente und Filmausschnitte aus einer Zeit, da der Film noch in Kinderschuhen steckte. Für “BAHNORAMA Classic” wurden die teilweise schon in Zerfall begriffenen Nitrofilm-Dokumente in mühevoller Kleinarbeit restauriert, auf Video transferiert und so vor dem endgültigen Verfall bewahrt.
BAHNORAMA Classic Teil 1: 1h 22 min.
- Das Eisenbahn-Attentat ( Frankreich 1904/05) SW nachvertont
- Das Rettungscorps der Österreichischen Staatsbahnen (1914) SW nachvertont
- Die Österreichischen Bundesbahnen in den 30er Jahren (1932) SW nachvertont
- Verschrottung alter Lokomotiven (1954) SW nachvertont
- Fahrt zum Eisenen Berg (1941) SW Tonfilm
- Tagbau auf dem Steirischen Erzberg (Teil 1: Abbau) SW Stummfilm
- Tagbau auf dem Steirischen Erzberg (Teil 2: Erzgewinnung) SW Stummfilm
BAHNORAMA Classic Teil 2: 1 h 45 Min
- Räder Schienen Männer
- 150 Jahre Eisenbahn Die Dampfmaschine
- Pferdeeisenbahn Linz – Budweiß Version 1
- Pferdeeisenbahn Linz – Budweiß Version 2
- Carl Ritter von Ghega
- Tauernbahn in den 50er Jahren
- Tauernbahn in den 70er Jahren
Das Eisenbahn-Attentat ( Frankreich 1904/05)
Ein Eisenbahner, der wegen Trunkenheit entlassen wird, nimmt in diesem kurzen Spielfilm Rache für diese vermeintliche, berufliche Diskriminierung.
Das Rettungscorps der Österreichischen Staatsbahnen
Was geschieht nach einem Zugsunglück? Das glorreiche Rettungscorps der Österreichischen Staatsbahnen rückt mit Dampflok und Hilfszug vom Wiener Nordbahnhof aus und rettet alle Passagiere! – Dieser Schulungsfilm aus den frühen 20er Jahren wurde von uns mit Text und Musik versehen.
Die Österreichischen Bundesbahnen in den 30er Jahren
Ein schönes Erlebnis war die Entdeckung dieser Arbeitskopie eines „ Public- Relation“ – Films der Österreichischen Bundesbahnen, entstanden Mitte der 30er Jahre.
Authentische Betriebsszenen mit den damals eingesetzten Dampf- und Elektro-Lokomotiven( z.B. BBÖ 113, 214, 310 ) lassen das Herz eines Eisenbahnfreundes höher schlagen. Der von uns gestaltete Text über die Hintergründe der BBÖ fügt das Mosaik wieder zusammen.
„ Verschrottung alter Lokomotiven“
Uralte Staatsbahn-Lokomotiven werden in diesem, Mitte der 30er Jahre entstandenen Film autogen zerlegt und eingeschmolzen. So entstehen aus ihnen „nagelneue“ BBÖ 113er Dampfloks.
Fahrt zum Eisenen Berg
Dieser Schulungs-/Lehrfilm der Deutschen Reichsbahn aus dem Jahre 1938 dokumentiert eine Fahrt von Wien- Südbahnhof zum steirischen Erzberg und zeigt Betriebsaufnahmen vom Semmering und von Bruck an der Mur, vor allem aber einmalige Szenen von Zahnrad- Dampfloks der Erzbergbahn, die kriegswichtiges Erz zu den „ Hermann-Göring-Werken“ nach Linz beförderten.
36,90 € Ursprünglicher Preis war: 36,90 €21,48 €Aktueller Preis ist: 21,48 €.
Vorrätig
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.